Cyber-Kriminalität wird oft unterschätzt. Tatsache ist aber, dass es sich inzwischen um ein alltägliches Phänomen handelt, das jeden Betrieb – ob Kleinunternehmen oder Mittelstand – treffen kann. Denn jeder Betrieb verfügt über sensible Daten, die in den Händen von Hackern zu großen Schäden führen und Unternehmen teuer zu stehen kommen können.
Vertrauliche personenbezogene Daten wie Konto-, Kreditkarten- oder Gesundheitsdaten können leicht für kriminelle Zwecke missbraucht werden. Das Eindringen von Hackern in Ihre Syteme kann gar dazu führen, dass wichtige firmeninterne Daten gestohlen werden. Oder Ihr gesamter Betrieb durch den Stillstand von Produktionsmaschinen zum Erliegen kommt.
Ihre IT trägt einen erheblichen Teil zu Ihrer Wertschöpfungskette im Unternehmen bei. Aus unternehmerischer Sicht ist es daher wichtig, dieses Risiko individuell zu bewerten. Die Provinzial bietet Ihnen einen umfassenden Versicherungsschutz bei Schäden, die durch eine Verletzung der Informationssicherheit auftreten. Der Versicherungsschutz wird gemeinsam mit Ihnen nach den Bedürfnissen Ihres Unternehmens zusammengestellt.
Die Provinzial sichert Sie nicht nur finanziell ab, sondern sorgt auch für ein verlässliches Krisenmanagement, wehrt unberechtigte Ansprüche gegen Sie ab und unterstützt Sie, sollte es zu einem Prozess kommen.
Die folgenden Kosten werden erstattet:
Dazu zählen:
Vertrauensschäden sind:
Rechtsträger ist die: Provinzial Nord Brandkasse AG, Sophienblatt 33, 24097 Kiel, Telefon: +49 431 603-1115 E-Mail: service@provinzial.de Handelsregister: Amtsgericht Kiel HRB 5704
Größere Vermögen zu erhalten, zu vermehren oder zur Ergänzung der Altersvorsorge einzusetzen, erfordert stets eine gründliche Analyse der persönlichen Situation. In regelmäßigen Gesprächen mit Ihnen erweist sich Ihre Beraterin oder Ihr Berater im Private Banking als Navigator für die Verfolgung eines von Ihnen bestimmten Kurses.