Verfolgen Sie die aktuellen Warnungen Ihrer Sparkasse und erhöhen Sie so Ihr Sicherheitsbewusstsein.
Jede TAN (Trans-Aktions-Nummer) gilt nur für einen persönlichen Auftrag. Ihre Sparkasse wird Sie niemals auffordern, eine TAN für Gewinnspiele, Sicherheits-Updates oder vermeintliche Rücküberweisungen einzugeben. Seien Sie daher immer misstrauisch, wenn Sie nach Ihren Bankdaten oder einer TAN gefragt werden, ohne selbst eine Transaktion angestoßen zu haben.
Legen Sie die maximale Höhe Ihrer täglichen Verfügungen fest.
Setzen Sie auf PC und Smartphone aktuelle Antiviren-Software ein.
Ignorieren Sie E-Mails, in denen Sie aufgefordert werden, persönliche Daten preiszugeben.
Halten Sie Ihre Programme und Betriebssysteme regelmäßig auf dem neuesten Stand.