Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich

Beraterchat

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen?

Chatten Sie mit uns. Klicken Sie dazu auf den Button und geben Sie Ihren Namen an.

Unser DialogCenter
SSL verschlüsselte Übertragung

Wir sind für Sie da.

Wir sind persönlich zu unseren Servicezeiten für Sie da:

Montag bis Donnerstag
08.00 - 18.00 Uhr

Freitag
08.00 - 15.30 Uhr

Bitte nutzen Sie außerhalb unserer Servicezeiten das E-Mail-Kontaktformular.

Unsere Sparkasse auf
Unsere BLZ & BIC
BLZ23050101
BICNOLADE21SPL

Online-Banking-Verfahren im Überblick

Unabhängig von Öffnungszeiten haben Sie immer Zugriff auf Ihre Finanzen – vom PC, Smartphone oder Tablet. Sie entscheiden, ob Sie Ihre TAN lieber selbst erstellen oder diese zum Beispiel auf Ihrem Handy erhalten.

Treffen Sie hier Ihre Auswahl.

Online-Banking Hilfe.
Online banking help.
Almusaeadat almasrifiat eabr al'iintirnit.
Spravka po internet-banku.
İnternet bankacılığı yardımı.

Online-Banking mit pushTAN

  • Alles in einem
  • Freigabe in der S-pushTAN-App erteilen
  • Smartphone oder Tablet genügt

Online-Banking mit chipTAN

  • Immer griffbereit
  • TAN einfach selbst erstellen
  • Sparkassen-Card (Debitkarte) 
    und TAN-Generator genügen

giropay

  • Einfach, schnell und sicher im Internet bezahlen
  • Kostenfrei
  • Ausweisen mit giropay-ID

App Sparkasse

Deutschlands meist­genutzte Banking-App

  • Am Smartphone oder Tablet Bankgeschäfte erledigen
  • Für alle gängigen Betriebssysteme
  • Zahlreiche Zusatzfunktionen wie Kwitt und Fotoüberweisung nutzen

Multibanking

  • Integrieren Sie Ihre Konten von anderen Banken und Sparkassen.
  • Bequem in Ihrem Online-Banking von allen ein­gebundenen Konten über­weisen.
  • Einfach, kosten­frei und sicher.

Ihr Postfach – direkt, sicher und bequem

Gleich aktivieren und papierlos Kontoauszüge erhalten.

Alles im Griff mit dem Finanzplaner

Ihr digitales Haushaltsbuch im Online-Banking hilft beim Organisieren und Planen Ihrer Finanzen. Durch die Funktion "Umsätze teilen" können Sie Ihre Umsätze in bis zu fünf Teilbeträge splitten (Einkäufe, Bestellunge etc.) und mit einem persönlichen Schlagwort versehen, um Ihre Auswertung zu individualisieren.

Gut beraten

Wenn Sie mehr Informationen zu den Banking-Verfahren benötigen, nimmt sich Ihr Berater gerne Zeit für Sie.

pushTAN freischalten (neuer Registrierungsbrief)

  • Sie sind bereits für das Online-Banking freigeschaltet und wollen die pushTAN als zusätzliches Sicherungsverfahren beantragen: Per Post erhalten Sie getrennt voneinander eine neue Start-PIN und einen Registrierungsbrief. Erst wenn Ihnen beide Briefe vorliegen, können Sie die pushTAN auf Ihrem Smartphone oder Tablet mit der S-pushTAN-App freischalten.
  • Sie sind bereits für das Online-Banking freigeschaltet und wollen Ihre chipTAN auf die pushTAN wechseln: Für den Wechsel zur pushTAN erhalten Sie ebenfalls einen Registrierungsbrief. Wenn Ihnen der Brief vorliegt, können Sie die pushTAN auf Ihrem Smartphone oder Tablet freischalten. Ihre Anmeldedaten bleiben bestehen.
  • Sie haben ein neues Smartphone oder Tablet und möchten die pushTAN weiter nutzen: Auch in diesem Fall müssen Sie den Registrierungsbrief beantragen und können die pushTAN freischalten, sobald dieser vorliegt. Ihre Anmeldedaten bleiben bestehen.

Sperr-Notruf 116 116

Der Sperr-Notruf für alle Karten und Ihren Online-Banking-Zugang – Tag und Nacht für Sie da. 

Sicher im Netz

Beachten Sie ein paar einfache Regeln beim Online-Banking.

Digital ist einfach.

Was kann eigentlich das Online-Banking und wie richte ich es ein? Was gibt es für TAN-Verfahren und wie nutze ich diese? Wie bezahle ich mobil oder kontaktlos? Antworten auf diese und andere Fragen finden Sie schnell und einfach in unserem ebook "Digital ist einfach".

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i