Anleihen - wissenswertes
Anleihen werden auch Schuldverschreibungen, Rentenpapiere oder Obligationen genannt. Sie zählen zu den gängigen Wertpapieren und werden als Staatsanleihen, Bankanleihen oder Unternehmensanleihen ausgegeben. Der Emittent ist nach Form und Definition der Anleihe entweder staatlich oder privatwirtschaftlich. Als Anlegerin oder Anleger überlassen Sie beim Kauf dem Emittenten einen bestimmten Betrag für eine feste Laufzeit.
Im übertragenen Sinn vergeben sie einen Kredit, für den Sie Zinsen erhalten. Sie werden durch eine Anleihe nicht zum Teilhabenden, sondern zur Gläubigerin oder zum Gläubiger. Die Rückzahlung ist verpflichtend, jedoch ist bei einer Insolvenz des Emittenten auch der Verlust Ihres investierten Geldes möglich. In diesem Fall haben Sie aber Anspruch auf Anteile aus der Insolvenzmasse.
In Anleihen investieren – so einfach geht`s
Für die Geldanlage in Anleihen benötigen Sie ein Depot, in dem Sie diese und andere Wertpapiere verwahren können. Haben Sie ein Depot eröffnet, können Sie online Anleihen kaufen. Wie das geht, zeigen Ihnen gern unsere Beraterinnen und Berater. Oder Sie eröffnen gleich hier direkt online ein Depot.
Sparkassen-Depot eröffnen und in Anleihen investieren.
Sie haben bereits ein Sparkassen-Depot und möchten Anleihen online kaufen.
Für den Kauf von Deka-Investmentfonds benötigen Sie ein DekaBank-Depot.
Chancen & Risiken
Der Kauf von Anleihen bietet Chancen und Risiken, die abhängig von der Bonität des Emittenten sind und die auf Ihre individuelle Risikobereitschaft ausgerichtet sein sollten. In einem persönlichen Anlagegespräch erklären wir Ihnen gern alles, was Sie wissen müssen.
FAQ - Häufige Fragen rund um Aktien
Eine Anleihe ist ein Wertpapier über einen festen Betrag den Sie einem Emittenten überlassen. Für diesen Betrag erhalten Sie regelmäßig Zinsen und am Ende der Laufzeit erhalten Sie Ihr eingesetztes Kapital zurück.
Ein Emittent ist ein Wirtschaftssubjekt wie ein Unternehmen oder der Staat, das zum Zwecke der Kapitalbeschaffung Wertpapiere oder ähnliche Urkunden auf den Geld- oder Kapitalmärkten ausgibt oder mit Hilfe eines Bankenkonsortiums ausgeben lässt. Der Vorgang der Ausgabe von Wertpapieren wird Emission genannt.
Ein Depot ist ein Konto, das nur für die Aufbewahrung und Verwahrung von Wertpapieren, z.B. Aktien, Anleihen, Fonds und ETFs gedacht ist.
Eine Anleihe ist eine Alternative zum Tages- oder Festgeld. Durch die regelmäßige Zinszahlung und Rückzahlung zum Fälligkeitstag ist eine Anleihe gut kalkulierbar.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.