Ob Azubikonto, S-Kreditkarte, VL-Sparen oder Versicherungen: Wir bieten spezielle Angebote für Auszubildende. Bei Ihrem Karrierestart unterstützen wir Sie gerne in allen Finanzfragen.
Mit dem Azubikonto nehmen Sie am Zahlungsverkehr teil. Ihr erstes selbstverdientes Geld kann von Ihrem Arbeitgeber direkt auf das Azubikonto überwiesen werden. Überweisungen, Lastschrifteinzüge und Zahlungen mit der Sparkassen-Card (Debitkarte) werden automatisch verrechnet. Einen Überblick über Ihre Finanzen bekommen Sie jederzeit in Ihrem Online-Banking oder in der Sparkassen-App.
Die Sparkassen-Kreditkarte Gold ist weltweit ein gern gesehenes Zahlungsmittel und vereint Komfort mit Sicherheit:
Die Sparkassen-Kreditkarte Basis (Debitkarte) bietet Ihnen alle Bezahlfunktionen einer Kreditkarte – auf Guthabenbasis.
1Ihre Sparkassen-Kreditkarte Basis (Debitkarte) ist ausschließlich bei Akzeptanzstellen mit Online-Terminals einsetzbar, da sie keine Hochprägung hat. Händler mit sogenannten Imprint-Geräten akzeptieren die Karte auch aufgrund der notwendigen onlinebasierten Guthabenprüfung nicht.
2Geldautomaten- und Netzbetreiber im Ausland können direkte Kundenentgelte erheben, auf die Ihre Sparkasse keinen Einfluss hat.
³entspricht einer Überweisung nach standardisierter Zahlungskontenterminologie.
So geht`s
Unsere Beraterinnen und Berater in unserem Digitalen Beratungscenter vor Ort sind gerne per E-Mail, Chat, Telefon und Video für Sie da. Einfach einen Termin vereinbaren und schon kann`s losgehen*.
*Bitte halten Sie Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass bereit.
Noch nicht ganz 18? Kein Problem!
Die Girokontoeröffnung von bzw. für Minderjährige kann online oder vor Ort in einer unserer Geschäftsstellen erfolgen.
Kontoeröffnung online
Kontoeröffnung in einer unserer Filialen
Sie haben noch Fragen?
Ein Azubikonto bietet dieselben Funktionen wie ein normales Girokonto: Bargeldauszahlung am Geldautomaten, Überweisungen, Daueraufträge, Online-Banking, Sparkassen-App, giropay, kontaktloses und mobiles Bezahlen, und vieles mehr.
Wer noch ein bisschen mehr möchte, dem bieten wir mit unserem Mein Lübecker Fresh coole Mehrwerte zur Freizeitgestaltung, Cashback-Angebote und Gewinnspielaktionen.
Das Azubikonto S-Jugendgiro wird kostenfrei bis zu einem Alter von 25 Jahren geführt. Sparkassen-Card (Debitkarte) und Nutzung der SB-Terminals sind inklusive.
Das Mein Lübecker Fresh kostet monatlich 4,90. Sparkassen-Card (Debitkarte) und Nutzung der SB-Terminals sind auch hier inklusive.
Online-Banking ist für das Azubikonto jederzeit möglich. Wenn Sie das Konto online eröffnen, wird der Online-Banking-Vertrag mit pushTAN gleich mit angelegt. So ist es sofort möglich, das Online-Banking einzurichten und zu nutzen. Die Sparkassen-App können Sie mit dem gleichen Online-Banking-Vertrag zusätzlich nutzen.
Eine Online-Kontoeröffnung oder eine Kontoeröffnung in der Sparkassen-App ist wie oben beschrieben möglich.
Bitte bringen Sie Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass mit oder halten ihn für die digitale Eröffnung bereit.
Für die Kontoeröffnung von Minderjährigen benötigen wir zusätzlich die Geburtsurkunde und die Zustimmung der Eltern (aller gesetzlichen Vertreter). Diese holen wir schriftlich im Rahmen der Kontoeröffnung ein.
Unsere Azubikonten können Sie bis zu einem Alter von 25 Jahren nutzen. Aber auch danach lassen wir Sie nicht gehen. Ab 26 haben wir andere Kontomodelle für Sie. Gängige und altbekannte Bankdienstleistungen natürlich inklusive und dazu mit weiteren attraktiven Mehrwerten. Oder ganz und gar online ohne Mehrwerte.
Ihr bestehendes Konto wandeln wir in ein anderes Kontomodell um. Aber keine Angst, Kontonummer, Online-Banking-Vertrag und die bestehenden Karten bleiben. Ihr Berater ist für Sie da, wenn Ihr Geburtstag naht.
Nach Ihrer Ausbildung können Sie das Azubikonto bis zu einem Alter von 25 Jahren weiter nutzen. Die Kosten bleiben gleich.
Ab 26 haben wir andere Kontomodelle für Sie. Gängige und altbekannte Bankdienstleistungen natürlich inklusive und dazu mit weiteren attraktiven Mehrwerten. Oder ganz und gar online ohne Mehrwerte.
Das Azubileben bietet viele neue Herausforderungen. Viele junge Leute müssen für die Ausbildung an einen anderen Ort wechseln und zu Hause ausziehen. Ein kleines Zimmer in einer WG oder eine eigene kleine Wohnung muss her. Aber das Azubigehalt reicht nicht immer für die Miete und Nebenkosten.
In einigen Fällen zahlt die Bundesagentur für Arbeit eine Berufsausbildungsbeihilfe (BAB). Das Geld muss nicht zurückgezahlt werden. Ob Sie dafür in Frage kommen und wieviel BAB Ihnen zusteht, finden Sie in den Finanztipps für Azubis.
Was verdient eigentlich ein Azubi in welchem Beruf? Verdient ein Elektriker mehr wie ein Bankangestellter? Habe ich den den richtigen Beruf gewählt?
Eine Ausbildung sollten Sie nach Ihren Wünschen und Vorstellungen auswählen. Trotzdem kann es mal sein, dass es notwendig ist sich umzuentscheiden. Dann kann es interessant sein zu wissen, wer was verdient.
Sie wohnen in einer WG und benötigen ein gemeinsames Konto für Ihre WG-Zahlungen wie Miete, Strom, Einkäufe usw?
Mit unserem Gemeinschaftskonto haben Sie die Möglichkeit, Ihre gemeinsamen Finanzen zu regeln. Jeder Mitbewohner zahlt seinen Obolus auf das Konto ein und gemeinsame Ausgaben werden darüber abgerechnet. Bezahlung per Überweisung oder Kartenzahlung, Online-Banking oder Sparkassen-App - alles ist möglich. Überblick über die Finanzen der WG bietet der Finanzplaner im Online-Banking.
Jedes unserer Kontomodelle ist für das WG-Konto geeignet. Auch bei Ihren Einkäufen für die WG können Sie mit S-Cashback aus dem Mein Lübecker-Mehrwertkonto sparen.
Ein WG-Konto kann als "Oder-" oder als "Und"-Konto geführt werden. Eine Online-Eröffnung ist nicht möglich. Ihr Berater informiert Sie gerne über die Möglichkeiten. Vereinbaren Sie gleich einen Termin.
Endlich - das erste selbstverdiente eigene Geld. Zeit um Hobbys zu genießen, Reisen zu planen, Partys zu feiern. Aber auch Zeit, mit der Vorsorge für später zu beginnen und für Sicherheit zu sorgen.
Sparen Sie bereits in der Ausbildung die vermögenswirksamen Leistungen (VL) – bis zu 480 Euro im Jahr sind möglich. Eventuell gibt Ihr Arbeitgeber einen Teil dazu, fragen Sie danach. Zusätzlich gibt auch Vater Staat noch etwas obendrauf. So bauen Sie schnell ein kleines Vermögen auf.
Mit einem Deka-FondsSparplan bauen Sie mit regelmäßigen Beträgen ab 25 Euro ein Vermögen auf. Dabei bestimmen Sie Ihr Spartempo selbst und bleiben immer flexibel. Schritt für Schritt erreichen Sie so Ihre Sparziele – gerade in Zeiten niedriger Zinsen.
In eine zukunftsfähige Welt zu investieren, kann Sinn stiften und ganz neue Perspektiven schaffen – für Sie und die Gesellschaft. Wer sein Geld in die nachhaltigen Anlagestrategien der Deka Investment anlegt, unterstützt Umweltschutz und faire Arbeitsbedingungen. Geben Sie Ihrer Geldanlage somit in vielfältiger Weise Sinn und werden Sie zum Sinnvestor.
Mit dem Start in den Job stellt sich die Frage, welche Versicherungen wichtig und sinnvoll sind. Zentrale Bausteine sind vor allem die folgenden Versicherungen.
Eine Radtour mit der Familie, der Badeausflug mit dem Auto, Kanutour mit den Kids - wer sein Leben aktiv gestaltet, denkt dabei nicht an Unfälle. Mit der privaten Unfallversicherung sichern Sie sich und Ihre Familie rund um die Uhr ab.