Ein Pflegefall zu werden, ist keine Frage des Alters. Jeder kann aufgrund von Krankheit oder Unfall pflegebedürftig werden. Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt im Ernstfall nur einen Teil der Kosten ab. Wollen Sie sich vor hohen Eigenanteilen schützen, ist der Abschluss einer Pflegezusatzversicherung dringend notwendig.
Mit der privaten Pflegezusatzversicherung ergänzen Sie die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung optimal und reduzieren Ihren Eigenanteil nach individuellem Bedarf.
Im Bereich Pflegetagegeld (Vertragsabschluss mit 55 Jahren) wurde die Zusatzversicherung Komfortpflege PLUS (Tarife PGA und PGS) von der Stiftung Warentest zum Testsieger gekürt (Ausgabe 07/2023).
Mit unserer Pflegezusatzversicherung erhalten Sie, je nach Pflegegrad und abhängig davon, ob Sie sich ambulant oder stationär pflegen lassen, monatlich einen prozentualen Satz des vereinbarten Pflegemonatsgeldes:
Ambulant | Stationär | |
---|---|---|
Pflegegrad 5 | 100% | 100% |
Pflegegrad 4 | 80 % | 100% |
Pflegegrad 3 | 50 % | 100% |
Pflegegrad 2 | 30 % | 100% |
Pflegegrad 1 | 10 % | 10 % |
Stationäre Pflegekosten im Monat | |
---|---|
Platz im Pflegeheim* | ca. 4.200.00 Euro |
Leistungen aus der gesetzlichen Pflegekasse im Pflegegrad 4 | - 1.775,00 Euro |
Ihr Eigenanteil | 2.425,00 Euro |
Leistungen KomfortpflegePLUS im Pflegegrad 4** | - 2.000,00 Euro |
Ihr verbleibender Eigenanteil | 425,00 Euro |
*Bei den Kosten handelt es sich um Durchschnittskosten, die im Einzelfall abweichen können.
**Absicherungssumme KomfortpflegePLUS mit 2.000,00 Euro