Ihre Wunschimmobilie finden
Ein Haus im Grünen kaufen oder eine Eigentumswohnung im Zentrum erwerben: Ganz gleich, wie Ihr Traum vom Eigenheim aussieht – Ihre Sparkasse unterstützt Sie beim Suchen, Finden und Finanzieren. So profitieren Sie von der Expertise des Marktführers bei der Vermittlung und Finanzierung von Immobilien und wohnen schnell mietfrei in den eigenen vier Wänden.
Sie sind auf der Suche nach Ihrer Traumimmobilie, haben diese aber noch nicht gefunden? Wir helfen Ihnen gerne dabei. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit und wir prüfen unser gesamtes Immobilienangebot für Sie. Gern senden wir Ihnen Exposés von Objekten, die für Sie interessant sein könnten. Vertrauen Sie auf unsere Expertise.
Das Immobilienmagazin der Sparkasse zu Lübeck erscheint monatlich und ist Ihr perfekter Begleiter durch den Lübecker Immobilienmarkt.
Ob Bauen oder Kaufen, energetische Sanierung oder barrierefreier Umbau: Der Staat unterstützt vielfältige Vorhaben rund um Ihr Zuhause. Gemeinsam mit der Finanzierung der Sparkasse zu Lübeck helfen wir, Ihre Wohnträume zu verwirklichen.
Mit LBS-Bausparen und Wohn-Riester kommen Sie schnell, günstig und staatlich gefördert in die eigenen vier Wände. Eine Altersvorsorge, von der Sie schon heute profitieren.
Ihr großes Ziel: ein Eigenheim bauen, kaufen, sanieren oder altersgerecht umbauen. Informieren Sie sich bei Ihrer Sparkasse über zinsgünstige Kredite des Staates.
Gleich mehrfach können Sie von staatlichen Förderungen auf Ihrem Weg ins Eigenheim profitieren. Denn als LBS-Bausparer können Sie von Wohnriester, Baukindergeld, Wohnungsbauprämie und Arbeitnehmersparzulage profitieren.
Schon ein paar Treppenstufen, hohe Türschwellen oder enge Bäder werden im Alter leicht zum Hindernis. Ein Treppenlift, eine bodentiefe Dusche und intelligente Technik wie automatische Rollläden können Ihren Alltag erleichtern. Nutzen Sie die staatliche Förderungen, wenn Sie Ihre Immobilie barrierefrei modernisieren möchten.
Sie möchten Ihr Haus vor Einbrechern schützen? Die KfW fördert Maßnahmen für den Einbruchschutz mit Zuschüssen. Nutzen Sie diese zum Beispiel für Investitionen in einbruchhemmende Türen und Fenster.
Sie planen den Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung? Dann laden Sie sich gleich unsere Checkliste herunter. So sind Sie schon bei der Immobiliensuche sicher, dass bei Ihrem Immobilienkauf alles bedacht ist:
Es gibt kaum den einen idealen Zeitpunkt zum Kauf von Immobilien. Meist erkennt man ihn erst in der langjährigen Rückschau. Fakt ist: Immobilien sind und bleiben begehrt. Entsprechend steigen die Preise. Die Zinsen sind derzeit günstig. Der Versuch, mehr Eigenkapital anzusparen wird in der Praxis durch parallel steigende Immobilienpreise behindert. Es spricht also viel dafür, nicht länger zu mieten und den eigenen Immobilienwunsch – ob Wohnung oder Haus – jetzt zu verwirklichen.
Zur Ermittlung der Immobilienfinanzierung oder Baufinanzierung, die Sie „stemmen“ können, beraten wir Sie gerne. Diese ist abhängig von Ihren Einkünften, Ihren monatlichen Ausgaben und Ihrer Lebensplanung. Vereinbaren Sie hierfür online einen Finanzierungs-Termin oder nutzen Sie unseren Online-Baufinanzierungsrechner.
Die Erwerbsnebenkosten beim Immobilienkauf hängen vom Kaufpreis ab. Rechnen Sie als Käufer beim Kauf einer Immobilie mit diesen Kosten:
Notarkosten: abhängig von der Höhe des notariell beurkundeten Kaufpreises, rechnen Sie mit etwa 1,5 %
Grunderwerbsteuer: beträgt in Schleswig-Holstein 6,5 %
Maklercourtage: zwischen 3,5 und 7 % des beurkundeten Verkaufspreises der Immobilie.