In unserer modernen, digitalen Welt sind uns allen Werte wie regionale Nähe, Menschlichkeit und klimaschonendes Handeln wichtiger geworden. Daher haben wir unseren Auftrag an unsere Kund:innen und die Region Lübeck neu überdacht. Herausgekommen ist mit der Geschäftsstelle der Zukunft ein Ort, an dem nicht nur eine neue Raumgestaltung, sondern auch der Umgang mit unseren Kund:innen und der Nachbarschaftsaustausch im Zentrum unseres Handelns stehen.
Unsere Geschäftsstellen der Zukunft sind das Herzstück in unserem neuen Omnikanalvertrieb. Wir verbinden die regionale mit der digitalen Welt. Zukünftig besprechen wir uns persönlich nicht nur vor Ort, sondern auch per Telefon, E-Mail, Internet-Filiale, Berater-Chat oder per Video-Beratung.
Zudem erwartet Sie ein innovatives Geschäftsstellendesign mit vielen Besonderheiten. Moderne und bequeme Möbel bieten die Möglichkeit zu einem ungezwungenen Austausch. Unsere Beratungsräume sind aber trotzdem so gestaltet, dass wir unter uns sind und offen über alles sprechen können.
Übrigens: Die zukünftigen Namen unserer Beratungszimmer haben unsere Mitarbeiter:innen in Ihrer Geschäftsstelle der Zukunft mit ausgesucht. Alle wurden in großen Teilen in den Planungsprozess mit eingebunden und haben die Geschäftsstelle der Zukunft aktiv mitgestaltet.
Wenn Sie also zukünftig zu einer Beratung im Raum "Wakenitzufer" oder "Buntekuh" eingeladen werden, freuen Sie sich auf eine moderne und offene Beratung auf Augenhöhe in einer unserer Geschäftsstellen der Zukunft.
Als Gastgeber möchten wir die Menschen in der Nachbarschaft vernetzen und über die Finanzen hinaus informieren.
An unseren neuen Stadtteilwänden finden Sie nicht nur Neues zu unseren neuesten Produkten und Services, sondern viele Informationen aus Ihrem Stadtteil.
Wann sind wo die nächste Veranstaltung, das Stadtteilfest oder der nächste Flohmarkt? Welche lokalen Unternehmen oder Vereine gibt es im Stadtteil? Welche Mein Lübecker-Partner erreichen Sie in nächster Nähe?
Auf einem digitalen Bildschirm und in vielen kleinen Regalfächern können sich Anbieter:innen aus der Region präsentieren. An dem davor stehenden Nachbarschaftstisch lassen sich in gemütlicher Atmosphäre bei einem Käffchen aktuelle Themen diskutieren und Informationen austauschen. Kostenloses WLAN und eine iPad-Station stehen zur Unterstützung bereit.
Unsere Geschäftsstelle Wirth-Center wurde als erste Geschäftsstelle der Zukunft ausgerichtet. Nach dem Umbau sind wir wieder für Sie da. Lassen Sie sich überraschen, kommen Sie vorbei und besuchen uns in unseren neuen Räumlichkeiten.
Viele Kund:innen und Kolleg:innen besuchten uns am Tag der Eröffnung und bestaunten unsere neuen Räumlichkeiten.
Unser Vorstand Oke Heuer und der Geschäftsstellenleiter Bastian Zeh zerschnitten das Rote Band und gaben damit den Weg frei für die Zukunft.
Geschäftsstellenleiter Bastian Zeh und Vorstandsmitglied Oke Heuer zerschneiden das rote Band.
Kinderschminken mit Manuela Wittig von Schminkclown
Und für Erwachsene.
Auch die Geschäftsstelle Ziegelstraße wurde nun als Geschäftsstelle der Zukunft ausgerichtet. Nach dem Umbau sind wir wieder in der Ziegelstraße 83 - 85 für Sie da. Kommen Sie vorbei und bestaunen Sie unsere neuen Räumlichkeiten. Wir freuen uns auf Sie!
Digital und vor Ort: Nicht nur unsere Beratungen sind digital möglich, auch Geschäftsstelleneröffnungen können digital sein. Unser Geschäftsstellenleiter Philipp Pluschkat war per Bildschirm der Eröffnung zugeschaltet. Vor Ort besuchten uns viele Kund:innen und Kolleg:innen am Tag der Eröffnung und besichtigten die neuen Räumlichkeiten.
Unser Vorstandsvorsitzender Frank Schumacher und unser Leiter Privatkunden, Sven Nagrodzki, zerschnitten das Rote Band und gaben damit den Weg frei in die Zukunft.
Leiter Privatkunden Sven Nagrodzki und Vorstandsvorsitzender Frank Schumacher zerschneiden das rote Band. Geschäftsstellenleiter Philipp Pluschkat verfolgt die Eröffnung digital.